Infos

INFO 543

RSO Petition, Musikschuldirektor Mödling, Rückmeldung Unterschriften-Aktion, neues Musikschulgesetz

Liebe Kolleg*innen,
einige Neuigkeiten zusammengefasst für euch aufbereitet:

PETITION

mein #aufstehn
SOS RSO – Rettet das Radiosymphonieorchester Wien!

https://mein.aufstehn.at/petitions/sos-rso-rettet-das-radiosymphonieorchester-wien?share=2f5e8925-b1bb-4b7f-a1f9-33ac10dffcc9&source=forward&utm_medium=&utm_source=forward

. . . . . .

PRESSE

NÖN Region Mödling (17. März 2023, 18:15) Breaking News:
Beethoven-Musikschule Mödling sucht neuen Direktor
https://m.noen.at/moedling/breaking-news-beethoven-musikschule-moedling-sucht-neuen-direktor-moedling-359049360

Kurier NÖ (17.03.2023, 16:08) Digital:
Belästigungsvorwürfe kosten Musikschuldirektor in NÖ den Job
https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/belaestigungsvorwuerfe-kosten-musikschuldirektor-in-noe-den-job/402368583
Artikel (jpg) im ANHANG

. . . . . .

UNTERSCHRIFTEN-AKTION

Zwei weitere Listen mit Unterschriften und ergänzenden Forderungen wurden noch nachgeliefert. Damit sind es 393 Unterschriften aus 54 Musikschulen – vielen Dank für die Unterstützung!

Kolleg*innen haben darum ersucht, die Freigabe des Ordners mit den gesammelten Listen zu beenden, da sie aufgrund der Veröffentlichung ihrer Namen Repressalien befürchten. Sie haben uns mitgeteilt, dass sich Musikschullehrer*innen aus diesem Grund auch zum Teil nicht zu unterschreiben getraut haben.

Der Leiter der Abteilung Kunst & Kultur hat auf die Übermittlung der Unterschriften und Forderungen geantwortet, dass es sich „nur bedingt um Maßnahmen handelt, die im Einflussbereich des Landes Niederösterreich liegen bzw. mehrere der angeführten Forderungen bereits umgesetzt wurden„. Da es sich mehrheitlich um Forderungen handelt, die im Bereich des Dienstrechts liegen, verweist er an die zuständige Gewerkschaft YOUNION, die als Vertretung der NÖ Musikschullehrenden auch die dienstrechtlichen Rahmenbedingungen mit den Dienstgeber:innen verhandelt.

. . . . . .

PLÄNE DER NEUEN LANDESREGIERUNG

Folgende Pläne für die Musikschulen sind der Vereinbarung der neuen Koalition zu entnehmen:

Arbeitsübereinkommen Volkspartei Niederösterreich und FPÖ Niederösterreich 2023-2028
https://www.noe.gv.at/noe/Arbeitsuebereinkommen_FINAL_Stand_09_54.pdf

Bildung (S. 9):
Die Kooperation von örtlichen Musikschulen, Vereinen und regionalen Institutionen mit den Schulen soll ausgebaut werden.

Kultur (S. 19):
Die regionale Zusammenarbeit im Musikschulwesen soll durch ein neues Musikschulgesetz samt neuem Anreiz-Fördermodell effizienter gestaltet werden.
Förderung der regionalen Zusammenarbeit im Musikschulwesen und Effizienzsteigerung durch ein neues Musikschulgesetz (Fördermodell NEU – Forcierung von Musikschulverbänden durch Anreize)

Im Musikschulgesetz ist die Förderung des Landes geregelt.
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrNO&Gesetzesnummer=20000771
Unser Dienstrecht steht im NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1976 (GVBG) im § 46 ff.
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrNO&Gesetzesnummer=20000650

Mit freundlichen Grüßen
Euer Infonetzwerk-Team

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.

INFO 542

Radiosymphonieorchester, 377 Unterschriften, human suspects

Liebe Kolleg*innen,

anbei ein Sonder-Newsletter des Österreichischen Musikrats (ÖMR)
ORF RSO – Forderung des Erhalts & Unterstützung
https://drive.google.com/file/d/1Sw8mswYhMTI6eWC_dIVrSUe5nSLXUV_y/view?usp=sharing

ZIB 1 (Dienstag, 21.02.2023, 19:30 Uhr – nach den Meldungen)
Widerstand gegen ORF-Sparpläne
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1/1203

~~~

Vielen herzlichen Dank für die breite Unterstützung der Unterschriften-Aktion!

Das Infonetzwerk hat heute 377 Unterschriften aus 53 Musikschulen und die entsprechenden Forderungen im Namen der Unterzeichnenden an die Landeshauptfrau und die Bildungsdirektion übergeben:

https://drive.google.com/drive/folders/1kHHAwN55ChIB0EOXxL3v2tstncYj46hw

„Wir fordern, informiert, gehört, einbezogen und korrekt behandelt zu werden!
Wir verwehren uns gegen jede Form von Generalverdacht und noch mehr Kontrolle!
Was wir brauchen, ist ein Überdenken der Musikschul-Strukturen und Ihre Unterstützung!“

Forderungen im Detail siehe Seite 2:
https://drive.google.com/file/d/1RPdx0gMbdf1RG1S2iFfathSQalFvf0rj/view

Ergänzungen von Kolleg*innen (auszugsweise):

  • einheitliches Schulgeld in ganz NÖ
  • Korrepetitionsstunden nach Bedarf verrechnen (bezahlen)
  • Wertigkeiten nicht erst ab 9 Schülern
  • (wieder) mehr ganze Stunden (50 min. Einheiten)
  • adäquate Leiterzulage
  • Objektivierungsverfahren beim Einstellen des Lehrpersonals (um bei Bewerbung nicht jedes Mal neues Hearing zu brauchen)
  • Vertragsaushändigung innerhalb eines Monats
  • etc. …

~~~

Ein Kollege hat uns auf einen Kommentar zu einem Standard-Artikel vom letzten Dezember aufmerksam gemacht:

https://www.derstandard.at/story/2000141976432/von-machtmissbrauch-bis-sexuelle-belaestigung-vorwuerfe-gegen-weitere-musikschuldirektoren#posting-1102311917

„… es steht und fällt alles mit den engagierten pädagoginnen selbst.
dass die immer weniger werden, hängt mit dem pragmatisierten bs der öffentlichen verwaltungen ggü ihren dienstnehmern zusammen.
es gilt, human suspects – not human ressources

Einladung zur Diskussion – auch im Musikschullehrer-Forum:
https://414971.forumromanum.com/member/forum/forum.php?action=index&USER=user_414971

Mit freundlichen Grüßen
Euer Infonetzwerk-Team

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.

INFO 541

NÖ heute, noch 1 Woche Unterschriften sammeln! & Reformpläne?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im ORF NÖ wurde nochmals über die Musikschulen und die Ombudsstelle berichtet:

NÖ heute (Donnerstag, 09.02.2023, 19:00 Uhr):
https://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/14167377

„Musikschulen: bereits 56 Beschwerden“
https://noe.orf.at/stories/3193891/

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte lasst euch nicht entmutigen durch Meldungen über die Vorgangsweisen der Behörden wie „bei dienstrechtlichen Belangen gehen diese Vorwürfe wieder zurück an die Gemeinden bzw. Gemeindeverbände“. Weist die Schulqualitätsmanager der Bildungsdirektion auf Mängel in Räumlichkeiten und auf fehlende Dienstmittel hin! Meldet dienstrechtliche Schwierigkeiten und unangemessenes Verhalten bei der Ombudsstelle! Es ist wichtig, dass die problematischen Aspekte des NÖ Musikschulsystems in die Berichte der Beschwerdestellen Eingang finden!

Ich würde mich auch lieber endlich wieder ausschließlich den positiven Seiten unserer wunderschönen Tätigkeit widmen, und man kann nicht genug betonen, dass die überwiegende Mehrheit der Musikschuldirektoren großartige Arbeit leistet. Jedoch zeugen jahrzehntelange Hilferufe und Anfragen unzähliger Kolleginnen und Kollegen bei mir als Lehrervertreterin von schweren Systemmängeln. Durch das mutige Aufzeigen der schlimmsten Missstände in den Medien bietet sich uns die einmalige Chance, jetzt aktiv mitzugestalten. Uns wird endlich zugehört! Vor allem bei der Ombudsstelle waren alle, die sich bereits hingewandt haben, sehr angetan davon, wie angenehm, einfühlsam und verständnisvoll die anonymen Gespräche in geschütztem Rahmen waren. Hier nochmals die Links zu den Kontakdaten:

Ombudsstelle (NÖ Gleichbehandlungsbeauftragte)
https://www.noe.gv.at/noe/Gleichbehandlung-Antidiskriminierung/Team.html

Schulqualitätsmanger (der Bildungsdirektion) in den 6 Bildungsregionen
https://www.bildung-noe.gv.at/Bildungsregionen.html


NOCH 1 WOCHE UNTERSCHRIFTEN SAMMELN!

Die Unterschriften-Aktion mit den Forderungen zu Verbesserungen des Musikschulsystems auf Landesebene läuft noch bis nächste Woche Montag!

Bitte die unterschriebenen Listen und markierten, kommentierten und/oder ergänzten Forderungen scannen oder fotografieren und bis spätestens 20. 02. 2023 ans Infonetzwerk schicken!

E-Mail Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen:
noe-mslehrer@gmx.at

Unterschriften-Aktion (Anhang):
https://drive.google.com/file/d/1RPdx0gMbdf1RG1S2iFfathSQalFvf0rj/view


REFORMPLÄNE DER POLITISCHEN VERANTWORTLICHEN?

Die zentrale Forderung der Unterschriften-Aktion bezieht sich auf die Information der Lehrkräfte und unsere Einbeziehung in die Weiterentwicklung des Musikschulsystems. Leider wurden wir bisher nicht einbezogen in Reformpläne, obwohl seitens der politischen Verantwortlichen auf Landesebene offenbar durchaus bereits über grundlegende Veränderungen nachgedacht wird, wie Gemeindebund-Präsident Pressl in einer Stellungnahme zur Medienberichterstattung im Rahmen einer Regionssprecher-Sitzung im Jänner andeutet:

„Ombudsstelle für Musikschulbeschwerden – Aussagen Präsident Pressl“
https://www.youtube.com/watch?v=170N9e2lQ94

Im Forum wird auch bereits darüber diskutiert, was der Präsident des Gemeindevertreterverbands der NÖ ÖVP mit seinen Aussagen zu „Reformbestrebungen“, „Weiterentwicklung der Organisation“, „Größenordnungen von Musikschulen“ etc. konkret meinen könnte:

Musikschullehrer-Forum: Dienstrecht & Musikschulgesetz
https://414971.forumromanum.com/member/forum/forum.php?action=std_tindex&threadid=2&USER=user_414971

Hinweise bitte gerne im Forum, ans Infonetzwerk oder an den Musikschulausschuss!

Mit bestem Dank
und freundlichen Grüßen,

Martina Glatz
+43 664 6145370
martina.isabel.glatz@gmail.com

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.

INFO 540

Unterschriften-Aktion, Präsentation Ombudsstelle, Fragen Schulqualitätsmanager, NÖN-Artikel

Liebe Kolleg*innen!

1. UNTERSCHRIFTEN-AKTION

Ich unterschreibe aus Solidarität“ stand auf einer Zusendung – vielen Dank!

Vielen Dank auch allen Kolleg*innen, Personalvertreter*innen und Musikschulleiter*innen, die Unterschriften gesammelt haben! Vor allem vielen Dank an alle, die sich beeilt haben, die Listen noch vor der Wahl zu übermitteln! Für die meisten war der Zeitpunkt wohl doch zu kurzfristig, aber inzwischen sind schon viele dazugekommen, und die Unterschriften-Aktion läuft noch!

Wollt ihr bei Neuerungen informiert und einbezogen werden?
Bitte unterschreiben, einscannen / fotografieren und mailen: noe-mslehrer@gmx.at
…und die angeführten Forderungen (auf der 2. Seite) gerne kommentieren und/oder ergänzen!

Unterschriften-Liste (Seite 1) & Forderungen-Liste (Seite 2):
https://drive.google.com/file/d/1RPdx0gMbdf1RG1S2iFfathSQalFvf0rj/view

2. PRÄSENTATION OMBUDSSTELLE

Apropos Neuerungen: Unter anderem über Pläne der politischen Verantwortlichen für die zukünftige Musikschul-Entwicklung spricht der NÖ Gemeindebund-Präsident Bgm. DI Johannes Pressl in einer Sitzung der Regionalsprecher*innen (Stichworte „Qualitätssicherung“ sowie „Größe und Effizienz“) – siehe…

Blog des NÖ Gemeindebundes (ÖVP):
https://meinegemeinde.blog/?p=6925

Der obige Link enthält ein Video des Gemeindebund-Präsidenten und einen Vortrag der Gleichbehandlungsbeauftragten-Stellvertreterin, Ing. Mag. Claudia Grübler-Camerloher, über das NÖ Gleichbehandlungsgesetz und die Möglichkeiten der neuen Ombudsstelle für Musikschulbeschwerden.

Anbei nochmals der interaktive Überblick über die
NÖ Musikschul-Institutionen mit weiterführenden Links:
https://drive.google.com/file/d/1E_53uNl54hIU17104_5pzF8EjglfFcRS/view

3. FRAGEN SCHULQUALITÄTSMANAGER

Außerdem nochmals der Aufruf, bei der Zusammenstellung von Fragen für die Schulqualitätsmanager mitzuhelfen: Nützen wir die Inspektionen, um Verbesserungen hinsichtlich Räumlichkeiten und Dienstmitteln zu erzielen! Welche Fragen müssten die Inspektoren stellen, um infrastrukturelle Mängel zu erkennen? Bitte um Rückmeldungen!

Information Bildungsdirektion:
https://drive.google.com/file/d/1dcsLybFcI_w-d-gNuypnGuCvSi3SdRRe/view

4. NÖN-ARTIKEL

Abschließend ein weiterer Zeitungs-Bericht über eine NÖ Musikschule. Die NÖN schreibt:
Himbergs Musikschuldirektorin wirft das Handtuch
https://www.noen.at/schwechat/himbergs-musikschuldirektorin-wirft-das-handtuch-himberg-redaktionsfeed-musikschule-himberg-maja-zechner-sexuelle-belaestigung-redaktion-352851302

Mit freundlichen Grüßen
Euer Infonetzwerk-Team

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.

INFO 539

Falter-Newsletter & Inspektionen Bildungsdirektion

Liebe Kolleg*innen,

anbei und unter folgendem Link ein weiterer Beitrag über Missstände in nö Musikschulen im Newsletter der Wochenzeitung Falter:

Misstöne – FALTER.maily #997
https://www.falter.at/maily/20230123/o-toene
ANHANG : NEWSLETTER

(… siehe auch vorige INFO 538:
„Falter-Artikel & ZIB 2 Nachrichten über neue Missbrauchsvorwürfe & Kontrollversagen“ …)

noe.ORF.at:
Musikschule: Vorwürfe schon seit 2018 bekannt
https://noe.orf.at/stories/3190791/

° ° °

Ebenfalls beiliegend eine Information des Musikschulausschusses über die Inspektionen der Schulqualitätsmanager. Die Bildungsdirektion war nicht davon abzubringen, die Musikschulen in Begleitung der Musikschulleitungen zu inspizieren. Anbei Möglichkeiten, Kontakt aufzunehmen und auf Probleme hinzuweisen:

ANHANG : BILDUNGSDIREKTION

Bitte berichtet uns weiterhin, wie die Besuche der Inspektoren ablaufen!

° ° °

Wollt ihr eine fixe Lehrverpflichtung? Wollt ihr aufhören, C-Topf-Stunden dokumentieren zu müssen?
Bitte unterstützt die beiliegende Unterschriften-Aktion!
Die beiden Punkte stellen zwei der zentralen Forderungen dar (siehe Seite 2: „bessere Arbeitsbedingungen“).

Ihr habt eine fixe Lehrverpflichtung? Ihr müsst keine C-Topf-Stunden (mehr) dokumentieren?
Gratuliere zu euren Dienstgebern und danke an eure Musikschulleitungen! Leider geht es nicht allen Kolleg*innen in NÖ so gut.
Bitte unterstützt die beiliegende Unterschriften-Aktion! Sie zielt ab auf die Vorgaben des Landes („Empfehlungen“ des MKM).

ANHANG : UNTERSCHRIFTEN-AKTION

Vielen Dank für alle bereits übermittelten Scans (Fotos)!
Unterschriebene Listen (oder einzelne Unterschriften) bitte an:
noe-mslehrer@gmx.at

Bitte weiterleiten!
Mit freundlichen Grüßen
Euer Infonetzwerk-Team

P.S.:

Vielen Dank für die vielen neuen Anmeldungen zum Infonetzwerk!
Wir haben alle Adressen upgedatet. Bitte weitersagen:
Bitte Spamordner kontrollieren!

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.

INFO 538

Falter-Artikel & ZIB 2 Nachrichten
über neue Missbrauchsvorwürfe & Kontrollversagen

Liebe Kolleg*innen,

der Falter (Lina Paulitsch) titelt in einem weiteren Artikel übers NÖ Musikschulwesen:
Überhört. Übersehen. Übervorteilt
Berichte über Übergriffe deuten auf ein Kontrollversagen an Niederösterreichs Musikschulen hin – bis hinauf zur Landeshauptfrau. Auch die Vergabe der Fördergelder ist dubios. Etwa in Wolfgang Sobotkas Heimat
https://www.falter.at/zeitung/20230117/ueberhoert-uebersehen-uebervorteilt (ANHANG : PDF)

Der ORF (C. Baumgartner, M. Veigl) berichtet am 17.1.2023 in der ZIB 2 um 22:00 Uhr neuerlich über Missstände:
Musikschulen: Neue Missbrauchsvorwürfe
Die „Zeit im Bild“ hat zusammen mit dem „Falter“ über die Missbrauchsvorwürfe an den niederösterreichischen Musikschulen recherchiert. 40 Betroffene aus neun Schulen berichten mittlerweile von Belästigungen, Mobbing, Erniedrigungen und sexuellen Belästigungen.
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211 (noch 6 Tage abrufbar)

Anbei der Falter-Artikel und nochmals die Unterschriften-Aktion (Erläuterungen siehe INFO 537) – bitte weiterleiten!
https://drive.google.com/file/d/1RPdx0gMbdf1RG1S2iFfathSQalFvf0rj/view
Es wird höchste Zeit, uns Lehrkräfte endlich anzuhören und einzubeziehen und das Musikschulsystem grundlegend zu überdenken!

Mit freundlichen Grüßen
Euer Infonetzwerk-Team

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.

INFO 537

offener Brief, Unterschriften-Aktion, MS-Institutionen

Liebe Kolleg*innen,

die vorige INFO 536 („Update: Medienberichterstattung, Ombudsstelle, Bildungsdirektion“) ist leider bei vielen Kolleg*innen nicht angekommen. Möglicherweise wurde sie aufgrund der vielen Links als Spam eingestuft.
Diese Nachricht schließt an die zuletzt ausgesendeten Informationen vor allem zur Bildungsdirektion an. Bitte kontrollieren Sie daher gegebenenfalls Ihren Spamordner oder lesen Sie die INFO auf der Infonetzwerk-Homepage nach – unter „Nachrichten“:

+ + +

Offener Brief: Inspektionen der Bildungsdirektion

Die Schulqualitätsmanager der Bildungsdirektion sollen, wie berichtet, alle Musikschulen inspizieren, scheinbar jedoch insbesondere oder zuerst jene, aus denen Schwierigkeiten gemeldet wurden. Denn die Ombudsstelle schickt einen (gegebenenfalls anonymisierten) Bericht über die eingegangenen Beschwerden an die Bildungsdirektion als zuständige Aufsichtsbehörde.
Im beiliegenden offenen Brief von Martina Glatz an die Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner spricht die Interessenvertreterin die Problematik der Vorgehensweise eines Schulqualitätsmanagers an, der in Folge einer Beschwerde über eine Musikschulleitung mit eben dieser Musikschulleitung durch die Schule gegangen ist und die Lehrkräfte in Gegenwart der Leitung gefragt hat, ob alles in Ordnung ist.

ANHANG: OFFENER BRIEF an Landeshauptfrau Mag.a Mikl-Leitner

Die Inspektion war zwar scheinbar beim Schulerhalter angekündigt, kam für die Lehrkräfte und deren Schüler*innen jedoch überraschend.
Liebe Musikschulleiter*innen, bitte informiert im Interesse der Schüler*innen die Lehrkräfte von bevorstehenden Besuchen!
Liebe Lehrerkolleg*innen, lasst euch bei problematischen Situationen die Kontaktdaten des Schulqualitätsmanagers geben, behaltet euch allfällige Antworten vor und zieht eure Personalvertretung hinzu oder lasst euch von eurer Interessenvertretung beraten, bevor ihr auf heikle Fragen reagiert!

+ + +

Unterschriften-Aktion: Forderungen Musikschulsystem

Ebenfalls im Anhang eine Liste von Forderungen an die politischen Verantwortlichen auf Landesebene.
Bitte helft alle mit, möglichst schnell möglichst viele Unterschriften zu sammeln, gebt die Listen weiter und schickt die unterschriebenen Zettel eingescannt (oder fotografiert) an noe-mslehrer@gmx.at – notfalls gerne auch mit jeder Unterschrift einzeln!
Vielleicht können wir vor den NÖ Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 bereits einen Zwischenstand abgeben. Wenn nicht, kann die Unterschriften-Aktion jedenfalls bis zum Semesterende weitergehen.

ANHANG: UNTERSCHRIFTEN-AKTION NÖ Musikschullehrer/innen

Die konkreten Forderungen im Detail befinden sich aus Platzgründen auf der 2. Seite der Unterschriften-Aktion. Bitte weiterscrollen, weiterlesen und beide Seiten ausdrucken!
Besonders wichtige Forderungen können markiert, zusätzliche Anliegen ergänzt werden. Die Punkte beziehen sich, wie gesagt, auf Maßnahmen oder Vorgaben des Landes. Sollten einige davon in euren Musikschulen bereits umgesetzt werden (wie etwa Einsichtnahme in Anmeldungen oder Einbeziehung in Zuteilung der Unterrichtseinheiten), bitte gerne entsprechend kommentieren – z.B. mit „Klappt bei uns schon!“ Wenn ihr euch mit einzelnen Forderungen auf der Liste gar nicht identifizieren könnt, besteht natürlich auch die Möglichkeit, sie wegzustreichen. Bitte behaltet in jedem Fall im Auge, dass es um landesweite Verbesserungen geht!

+ + +

Institutionen des NÖ Musikschulwesens

Der dritte Anhang beinhaltet eine Grafik mit den Institutionen des NÖ Musikschulwesens und deren Beziehungen sowie weiterführenden Links (bitte anklicken!):

ANHANG: INSTITUTIONEN des NÖ Musikschulwesens

Mit freundlichen Grüßen
Euer Infonetzwerk-Team

P.S.:

Heute Abend erscheinen nochmals ein Artikel in der Wochenzeitung Falter und Nachrichten im ORF übers NÖ Musikschulwesen.

Falter: https://www.falter.at
ORF (Livestream): https://tvthek.orf.at/live

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.

INFO 536

Update: Medienberichterstattung, Ombudsstelle, Bildungsdirektion

Liebe Kolleg*innen,

alles Gute im Neuen Jahr!

Vielen Dank fürs Zuspielen der vielen Links und Informationen über die Neuigkeiten zu den Missbrauchsaffären im NÖ Musikschulwesen!

Der Musikschulleiter, dem laut dem ursprünglich vom Falter veröffentlichten Bericht sexuelle Belästigung, rassistische Beschimpfungen und Drohungen vorgeworfen wurde, wurde inzwischen entlassen.

Nach Vorwürfen: Musikschuldirektor entlassen
https://noe.orf.at/stories/3187977/

Direkt vor den Feiertagen wurde auch ein Musikschullehrer entlassen, der nun jedoch dagegen vorgeht.

Musikschulen: Entlassener Lehrer klagt Gemeinde
https://noe.orf.at/stories/3190101/

Darüber und über die bisher bereits 37 Beschwerden bei der Ombudsstelle berichten auch die Nachrichten des ORF NÖ im Interview mit der NÖ Gleibehandlungsbeauftragten, Dr.in Christine Rosenbach (noch 5 Tage in der TVthek unter):

Niederösterreich heute (Donnerstag, 12.1.2023, 19:00 Uhr): Beschwerden über Musikschulen
https://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/14163849

Die Ombudsstelle wurde nämlich bei der NÖ Gleichbehandlungsbeauftragten eingerichtet, die als solche schon zuvor insbesondere für Fälle von Diskriminierung aufgrund bestimmter Diskriminierungsgründe zuständig war (Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuelle Orientierung) und bereits einigen Kolleg*innen geholfen hat.

NÖ Gleichbehandlungsbeauftragte (Ombudsstelle):
https://www.noe.gv.at/noe/Gleichbehandlung-Antidiskriminierung/Team.html

Die bei der Bildungsdirektion NÖ angekündigte „Hotline für Musikschulangelegenheiten“ hat sich als allgemeine „Schulservicestelle“ herausgestellt, die für alle möglichen schulischen Anfragen von Eltern, Schülern und Lehrern verschiedenster Schularten zuständig ist.

Den Schulerhaltern (unseren Dienstgebern) wurde angekündigt, dass aufgrund der aktuellen Ereignisse Schulqualitätsmanager der Bildungsdirektion NÖ (früher Bezirksschulinspektoren) jede Musikschule inspizieren werden.

Bildungsregionen NÖ (Schulqualitätsmanager):
https://www.bildung-noe.gv.at/Bildungsregionen/Bildungsregionen-in-Nieder-sterreich.html

Im Rahmen dieser „Initiativen für verstärkten Kontrolle im Musikschulwesen“ sollen außerdem alle Meldungen an die Bildungsdirektion kontrolliert werden. Im Rahmen ihrer Aufsicht über die Musikschulen überprüft die Bildungsdirektion nämlich unter anderem laut Privatschulgesetz „die Eignung zum Lehrer in sittlicher und gesundheitlicher Hinsicht“, und zwar mittels Prüfung der Strafregisterbescheinigungen und ärztlichen Atteste der Leiter*innen und Lehrer*innen.

Meldungen an die Schulbehörde (Bildungsdirektion NÖ):
https://www.bildung-noe.gv.at/Schule-und-Unterricht/Musikp-dagogik/Musikschulen/-nderungsmeldungen.html

Nachweise wie Strafregisterbescheinigungen und ärztliche Atteste muss man normalerweise einholen, wenn man neu angestellt wird. Wer diese Dokumente bei seiner Anstellung nicht abgeben musste, wird möglicherweise demnächst dazu aufgefordert werden, dies nachzuholen. Allfällige Kosten für während eines bereits bestehenden Dienstverhältnisses angeforderte Unterlagen aller Art sind vom Dienstgeber zu tragen!

Bei Problemen mit Dienstgebern oder dienstgeberseitigen Stellen wenden Sie sich an Ihre Interessenvertretung:

  • Personalvertretung der Gemeinde / des Verbands
  • Gewerkschaft Younion NÖ (Landesvorsitzender Christian Storfa)
  • Musikschulausschuss (Vorsitzende Martina Glatz)

Personalvertretung gründen für Musikschullehrer leicht gemacht
https://drive.google.com/file/d/1nzcdrThU7f6HJwUHC_79fI8Ktg202P9Z/view

Ansprechpartner*innen Gewerkschaft Younion NÖ:
https://www.younion.at/ueber-uns/bundeslaender/niederoesterreich/ansprechpartnerinnen

Musikschulausschuss der Younion NÖ:
https://drive.google.com/file/d/1hi5PRN92l-20Q-cLdGCIqjAtZRLaOlZU/view

Die Musik & Kunst Schulen Management NÖ GmbH erklärt sich als „Servicestelle für das niederösterreichische Musikschulwesen“ für nicht zuständig, will aber gleichzeitig „allen Fällen unverzüglich nachgehen, die offiziell einlangen, um bei der Aufklärung mitzuwirken“ (siehe „Aktuelle Vorwürfe an Musikschuldirektor“) und veröffentlicht auf ihrer Homepage Leitfäden zu den Themen „Wieviel Nähe darf sein?“ und „Elternarbeit an der Musikschule“.

Musik & Kunst Schulen Management (MKM) Aktuelles:
https://www.mkmnoe.at/aktuelles/news/detail/zu-den-aktuellen-vorwuerfen

Das MKM ist in erster Linie für die Abwicklung der Vergabe der Fördermittel des Landes zuständig, da diese von der Abteilung Kunst & Kultur des Amts der NÖ Landesregierung zunächst an die Kultur.Region.Niederösterreich GmbH ausgelagert und dann ihrer 100 % Tochtergesellschaft, der Musik & Kunst Schulen Management NÖ GmbH, übertragen wurde. Das MKM ist weder Ombudsstelle, noch Interessenvertretung, noch Aufsichtsbehörde.

Kultur.Region.Niederösterreich GmbH (Organigramm):
https://www.kulturregionnoe.at/fileadmin/root_krnoe/pdfs/KRN_Organigramm_9.6.2020.pdf

Einen Überblick über die Institutionen des NÖ Musikschulwesens auf Dienstnehmerseite und Dienstgeberseite finden Sie auf der Infonetzwerk-Homepage unter „Links“:

Institutionen und Rechtsgrundlagen des NÖ Musikschulwesens

Mit freundlichen Grüßen
Euer Infonetzwerk-Team

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.

INFO 535

Musikschulsystem, Ombudsstelle & Weihnachtswünsche

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Medienberichterstattung hat nicht nur untragbare Missstände in einzelnen Musikschulen aufgezeigt, sondern auch strukturelle Mängel

  • eines Musikschulsystems, das durch Abhängigkeiten, Intransparenz und Druck geprägt ist
  • eines Musikschulsystems, in dem eine vom Land ausgelagerte GmbH – die die Fördermittel abwickelt, von denen die Gemeinden abhängig sind – „Empfehlungen“ für Kontrollmaßnahmen ausgibt, die Musikschulleitern in den letzten Jahren immer mehr Instrumente an die Hand gegeben haben, die das Potential besitzen, Lehrkräfte unter Druck zu setzen (C-Topf, Prüfungsordnung, EdWin, …)
  • eines Musikschulsystems, in dem die Arbeitsbelastung seit der Erhöhung auf 27 Stunden Lehrverpflichtung und der Arbeitszeitstudie ständig weiter zugenommen hat (Gruppenunterricht, Kürzung der 50min. Einheiten, 5 min. „Pausen“ bzw. Überstunden, Dokumentation, Administration, …)
  • eines Musikschulsystems, in dem überwiegend teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte in gesetzeswidriger Weise* von den Anmeldungen ihrer Schüler abhängig gemacht werden – und damit gleichzeitig von der Zuteilung der Anmeldungen durch die Direktoren
  • eines Musikschulsystems, in dem vielen Lehrkräften elementare dienstliche Rechte vorenthalten werden (schriftliche Verträge, korrekte Einstufung, Fahrtkostenzuschuss und Reisekostenvergütung, Lehrmittel, Beschäftigung als Pädagogen – nicht als unbezahlte Musiker, …)
  • eines Musikschulsystems, in dem die Betroffenen an der Basis und ihre Interessenvertretung von Entscheidungsfindungsprozessen regelmäßig ausgeschlossen werden
  • eines Musikschulsystems, in dem diejenigen, die die Ausbildung und Bestellung der Leiter maßgeblich beeinflussen, nicht für Beschwerden zuständig sind …

* siehe INFO 385: Muster-Dienstvertrag vs Gesetz
https://netzwerk.oberwalder.info/content/index.php?page=21871&f=1&i=7949&s=21871

Umso mehr möchte ich mich im Namen der Kollegenschaft bei allen Leiterinnen und Leitern bedanken, die ihre Musikschulen mit Augenmaß, Vernunft, sozialer Kompetenz und Menschlichkeit führen, die ihre Fürsorgepflicht wahrnehmen und sich für ihre Lehrkräfte einsetzen, die überschießende Kontrollmaßnahmen abpuffern und ihre Lehrkräfte dadurch vor unnötigen Schikanen bewahren – und die niederösterreichweit zum Glück bei weitem in der Mehrheit sind!

Außerdem möchte ich all jenen Musikschullehrerinnen und -lehrern meine Hochachtung aussprechen, die trotz Leugnung, Einschüchterung und vehementer Widerstände mit Mut und Zivilcourage gegen Missstände aufgetreten sind, sich – obwohl sie zum Teil gar nicht mehr in NÖ Musikschulen beschäftigt sind – uneigennützig für ihre (ehemaligen) Kolleginnen und Kollegen und fürs Wohl der Schülerinnen und Schüler eingesetzt haben, und die bereits sehr viel erreicht haben!

In Folge der Missbrauchsvorwürfe wird nun eine Ombudsstelle geschaffen:

Ombudsstelle für Musikschulbeschwerden
bei der NÖ Gleichbehandlungsbeauftragten:

+43 2742 9005 16212 | post.gbb@noel.gv.at

Hotline für Musikschulangelegenheiten
bei der Bildungsdirektion für Niederösterreich:

+43 2742 280 4444

ORF: https://noe.orf.at/stories/3187479/

derStandard: https://www.derstandard.at/story/2000142052769/ombudsstelle-wird-geschaffenvorwuerfe-gegen-noe-musikschuldirektor

NÖN: https://www.noen.at/niederoesterreich/chronik-gericht/weinviertel-noe-vorwuerfe-gegen-musikschuldirektor-ombudsstelle-wird-geschaffen-niederoesterreich-musik-347989366

Die Medien werden die Vorwürfe ebenfalls weiter verfolgen.

Wer Kontakt aufnehmen möchte oder Unterstützung benötigt, kann sich auch gerne an meine Ausschuss – Kolleginnen und Kollegen und mich wenden. Alle Anfragen werden streng vertraulich behandelt und abgearbeitet.

Musikschulausschuss
+43 664 6145370 | martina.isabel.glatz@gmail.com

Bei mir kann es dabei allerdings aktuell zu Verzögerungen kommen. Seit sich nach dem ersten Artikel im Falter und meinem ORF-Interview für die ZIB1 die Ereignisse überschlagen haben, ist mein Telefon so heißgelaufen wie noch nie. Ich habe untertags jede freie Sekunde zwischen Unterricht, Adventkonzerten, zusätzlichen Proben und deren Organisation am Telefon verbracht und nach den langen Musikschultagen und Telefonaten immer erst spät in der Nacht beginnen können, meine Mails zu bearbeiten. Trotz wiederholten nicht mehr als drei Stunden Schlaf habe ich noch nicht geschafft, alle Nachrichten zu beantworten. Bitte um Entschuldigung! Spätestens nach den Feiertagen werde ich die offenen Rückmeldungen nachholen.

Deer icons created by Freepik – Flaticon

Ein schönes Weihnachts-Wochenende, erholsame Ferien
und alles Gute und weiterhin viel Kraft und Beherztheit im Neuen Jahr!

Mit freundlichen Grüßen,
Martina Glatz

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.

INFO 534

NÖ Musikschulen schon wieder in der ZIB1

Liebe Kolleg*innen,

vorige Woche haben die Medien über einen Musikschulverband im Weinviertel berichtet:
„Missbrauchsvorwürfe gegen Musikschuldirektor“
https://noe.orf.at/stories/3186374/

Seither gab es etliche Zeitungs-Artikel und heute einen weiteren Bericht in den Hauptnachrichten:
„Krisengipfel nach Vorwürfen gegen Musikschul-Direktor“ (ZIB 1, 19.12.2022, 19:30 Uhr)
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1/1203/ZIB-1/14161127/NOe-Krisengipfel-nach-Vorwuerfen-gegen-Musikschul-Direktor/15297745

…und auf der Homepage des ORF NÖ:
„Vorwürfe gegen weitere Musikschuldirektoren“
https://noe.orf.at/stories/3187037/

Hier die Stellungnahmen der Verbandsgemeinden:
https://www.bisamberg.at/stellungnahme-zu-den-medienberichten-ueber-die-musikschule/

…und des MKM im Auftrag der Landeshauptfrau:
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20221214_OTS0173/vorwuerfe-an-musikschuldirektor-umgehend-zwangsbeurlaubt-und-weitere-schritte-zur-aufklaerung-eingeleitet

Informationen und Anlaufstellen für Betroffene siehe vorige INFO 533:
https://infonetzwerk.oberwalder.info/2022/12/info-533/

Mit freundlichen Grüßen
Euer Infonetzwerk-Team

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.