INFO 607

Regionsbeirat, Musikschul-Monitoring, Dienstrechts-Unterlagen

Liebe Kolleg*innen,

vielen Dank für eure Zusendungen! Zwei haben wir bereits weitergeleitet. Die restlichen beziehen sich auf Informationen aus der Website der Musik & Kunst Schulen Management NÖ GmbH (MKM). Wir haben sie für euch zusammengefasst, anonymisiert und mit Links und Zitaten aufbereitet:

  1. Regionssprecher, Regionsbeirat (Gremien MKM)
  2. Musikschul-Monitoring 2023/24 (Indikatoren, Zieldimensionen)
  3. Dienstrechts- & Verbandsrechts-Unterlagen (Forum:Leitende)

REGIONSBEIRAT

Ein Kollege schreibt uns: “Was in Zukunft für unser Musikschulwesen geplant ist, weiß ich auch nicht, aber auf der MKM-Homepage gibt es zumindest Hinweise, wer informiert oder involviert sein könnte:”

https://www.mkmnoe.at/service-fuer-schulen/beiraete/regionssprecherinnen-und-sprecher
https://www.mkmnoe.at/service-fuer-schulen/regionsbeirat

“Der Regionsbeirat ist ein Beratungsgremium des MKM NÖ aus dem Kreis der Regionssprecher”, das “das MKM NÖ bei wesentlichen Entwicklungsaufgaben, wie unter anderem der strategischen Ziele für das niederösterreichische Musikschulwesen,” unterstützt
(MKM : Home /  Über uns / Gremien / Regionsbeirat)


MUSIKSCHUL-MONITORING

Ein Musikschulleiter weist darauf hin, dass im Musikschulmonitoring – ebenso wie in der Musikschulgesetzes-Novelle – von “Indikatoren” und “Zieldimensionen” die Rede ist, sodass das Monitoring einen Vorgeschmack auf das zukünftige Fördersystem geben kann:

https://www.mkmnoe.at/fileadmin/content/service_fuer_schulen/Final_mkm_Musikschul_Monitoring_2023_2024_WEB.pdf

“Die Indikatoren des Musikschul-Monitorings zeigen in 6 Themenbereiche (Zieldimensionen) zu 25 verschiedenen Zielen unterschiedliche Aspekte und Details. Ein Teil der dargestellten Indikatoren wechselt jährlich, um auf besondere Schwerpunkte eingehen zu können. Dadurch wird die dynamische Entwicklung, die gestiegene Qualität und der Erfolg der niederösterreichischen Musikschulen sichtbar.”
(Musikschul-Monitoring 2023/24, S.4)

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Landesnormen/LNO40070543/LNO40070543.html

“Zusätzlich zu den Fördermitteln gemäß Abs. 2 Z 2 [Fixanteil 30 % Personalkosten] wird seitens des Landes Niederösterreich ein variabler Förderanteil bei Erfüllung von Indikatoren durch die Musikschulerhalterin bzw. den Musikschulerhalter im Ausmaß von höchstens 15 % der errechneten Personalkosten vergeben. Unter Indikatoren sind objektiv messbare Zielvorgaben des Landes Niederösterreich im Sinne des § 2 zu verstehen, deren Art, Kriterien und Höhe im NÖ Musikschulplan festgelegt werden. Die Überprüfung der Voraussetzungen der Indikatoren je Musikschule wird durch das Land bzw. die von diesem beauftragten Einrichtungen und Organisationen im Rahmen der Förderantragskontrolle vorgenommen.”
(§ 13 Abs. 2 Z 4 NÖ Musikschulgesetz ab 01.01.2027)


DIENSTRECHTS-UNTERLAGEN

Eine Kollegin ist auf folgenden Link gestoßen, wo viele Unterlagen zum Verbandsrecht und vor allem zum neuen Dienstrecht zum Download zur Verfügung stehen:

https://www.mkmnoe.at/intranet/tagungen-sitzungen/forumleitende

  • Dienstrecht NEU und dienstrechtliche Fragen
  • Thema Einstufungen / Optierungen Lehrende
  • Thema Standortkoordination & allfällige Fragen
  • Verbandsrecht für Musikschulen NÖ

Danke fürs Recherchieren und Teilen! Wenn ihr weitere interessante Informationen findet, leiten wir sie gerne ebenfalls weiter!

Mit freundlichen Grüßen
Euer Infonetzwerk-Team

P.S. zur INFO 606:

Erläuterungen zum Musikschulplan
Die Erläuterungen zu den Musikschulplan-Änderungen (im Anhang) enthalten einen guten Überblick über die gekürzten und erhöhten geförderten Wochenstunden und über die geplanten Verbands-Zusammenlegungen:
https://www.noe.gv.at/noe/Kontakt-Landesverwaltung/Erlaeuterungen_-_NOe_Musikschulplan-_Aenderung.pdf

Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
www.noe-musikschulinfo.net
noe-mslehrer@gmx.at

Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.